Panorama 360 grad
Panorama Fotografie
Wer hat noch nicht versucht sich bei Googles-Streetview umzusehen.
Aber Panoramafotografie ist nicht gleich Panoramafotografie, was soll das heißen.
Es gibt heute verschiedenste Möglichkeiten ein 360 grad Foto zu erstellen. Mit dem Handy einmal um die Achse drehen gekoppelt mit der richtigen App., kann schon gute Ergebnisse bringen. Soll es aber perfekt sein, muß man auf verschiedenste Faktoren achten. Ein Stativ mit speziellem Nadalkopf ist hier essentiell. Die Optik bringt die Schärfe und Brillianz. Einfache Aufnahmen gelingen mit einenm guten Fisheye-Objektiv. Ich ziehe aber ein gutes Weitwinkel vor und nehme den Mehraufwand gerne in Kauf.
Es gibt heute verschiedenste Möglichkeiten ein 360 grad Foto zu erstellen. Mit dem Handy einmal um die Achse drehen gekoppelt mit der richtigen App., kann schon gute Ergebnisse bringen. Soll es aber perfekt sein, muß man auf verschiedenste Faktoren achten. Ein Stativ mit speziellem Nadalkopf ist hier essentiell. Die Optik bringt die Schärfe und Brillianz. Einfache Aufnahmen gelingen mit einenm guten Fisheye-Objektiv. Ich ziehe aber ein gutes Weitwinkel vor und nehme den Mehraufwand gerne in Kauf.
Beeindruckende Bilder
Hier entsteht der Eindruck, als wäre man direkt da.
Je höher die Auflösung der Einzelbilder, umso stärker kann man in das Bild einzoomen. Der Nachteil ist die längere Ladezeit, sodass man besser unterscheidet, ob es in der Startseite oder einer speziellen Unterseite angezeigt wird. Zu lange Ladezeiten vergraulen den Betrachter.
1: Panorama mit Viewer
Sind die Fotos erstmal im Kasten, kann man beginnen die Farben und Kontraste einzustellen, am besten geht das mit einer RAW-Datei. Interessant kann auch die HDR-Lösung sein. Feinste Abstufungen können angezeigt werden, aber vorsicht - nicht übertreiben.
Firmendarstellung
Mit einem Programm kann man in das Panorama auch Wegepunkte, Infopunkte einpflegen. Die Farben können der Homepage über den Quellcode angepasst werden. Das kann aber schnell etwas Zeit in Anspruch nehmen. Als Ergebnis fügt sich das Panorama aber wunderbar in die Webseite ein. Oben im Beispiel eines Finanzberaters
Schneiderei - Besprechungszimmer - Atelier
Die Wegepunkte verbinden mehrere Panoramen miteinander, man bekommt den Eindruck als laufe man durch verschiedene Räume. Klicken Sie sich mal durch. Die Navigationsknöpfe lassen einen in die voreingestellte Rotation eingreifen bzw. auch zoomen.
Unten sehen Sie in einen Empfangsbereich bzw. in das Behandlungszimmer einer Kieferothopädie.
2. Kleine Planeten eine weitere Möglichkeit mit Panoramen zu handieren
Ein Panorama per Polarkordinaten um 360 Grad gedreht, eine schöne Variante um ungewöhnliche interessante Bilder zu schaffen.
Das sieht in Ihrem Wohnzimmer bestimmt auch super aus und wird zum echten Hingucker.
3. 360x180 Grad Ansicht
So sieht ein 360grad Panorama ohne Animation aus. Sehr gut geeignet zur Raumdeko als Poster, Leinwand, Aludipont, Glasfotos.
Was gefällt Ihnen am besten?
4. Das rotierende Objekt mit unterschiedlichen Techniken
Hier zeigen wir das Objekt aus allen Richtungen
mittels einer "GIF" oder eines Videos. Eine Gif läd schneller als ein Video, kleine Sprünge in der Bewegung sind dabei möglich oder gewollt.
Auch Portraits kann mit einer Gif animieren, das bringt Bewegung in eine statische Homepage, verlängert die Verweildauer der Besucher auf Ihrer Seite.


